Jetzt buchen!
italiano | english | deutsch
BOOKING ONLINE
Bestpreisgarantie
 
Die Buchung über
die Internetseite
ist schnell, bequem und günstig!

Schloß Miramare von Triest

„Österreichisches Denkmal” auf italienischem Boden: Besichtigen Sie Schloß Miramare

Längs der gleichnamigen Viale Miramare, zirka 8 km vom Hotel alla Posta und einige Schritte von unserem 4-Sterne-Hotel Miramare entfernt, können Sie ein Stadtsymbol von Triest und seiner berühmten österreichischen Vergangenheit bewundern.

Schmuckstück von Maximilian von Habsburg

Dieses Schloß, das das am meisten besichtigte Denkmal von Triest ist, entstand 1856 nach einer Idee vom österreichischen Erzherzog Maximilian von Habsburg.

In dieser bezaubernden Lage, vom Vorgebirge des Grignano direkt zum Meer ausgerichtet, hat Maximilian seine Residenz erbauen lassen, indem er die neumittelalterliche mit der romantischen Stilrichtung verschmolz. So diente sie als verbreitetes Vorbild für viele europäischen Adlige in den kommenden Jahrhunderten.

Um das Schloß von Miramare gründete Maximilian einen blühenden Park mit Statuen und Verschönerungen aller Art und vor allem einer unglaublichen Vielfalt an Pflanzen, die aus seinen zahlreichen Reisen stammten.

Das Schicksal des Schlosses und Maximilians von Habsburg wurden rasch eng miteinander verknüpft: Er wurde 1867 in Mexiko umgebracht. Immer unter dem Habsburger Reich wechselte sie unterschiedliche Schicksale bis sie am Ende des Ersten Weltkrieges unter die italienische Verwaltung fiel.

Das Museum des Schlosses Miramare

Seit 1955 beherbergt das Gebäude und Denkmal das „Historische Museum des Schlosses Miramare”, das immer noch als eines der Öffentlichkeit zugänglichen Museen dient.

Es stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, um die einst von Maximilian und seiner Gemahlin Charlotte bewohnten Räume zu besichtigen, die gut erhalten sind und alle ursprünglichen Einrichtungen beibehalten einschließlich Verzierungen, Möbel und Gegenstände, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgehen. Eine unverpassbare Gelegenheit stellt auch der Thronsaal dar, der kürzlich renoviert und zu seinem einstigen Glanz wieder erschaffen wurde.
Kurzurlaub in Triest
" Sehr gute Lage mit ausreichend öffentlichen (aber gebührenpflichtigen) Parkplätzen in der Nähe. Sehr gute Lösung für das Frühstücksbuffet, schönes, sauberes Zimmer, helles Bad. Freundliche Mitarbeiter, die immer bemüht sind, sämtliche Covid-Vorschriften umzusetzen, ohne, dass es für die Gäste mühsam wird (herzliches Dankeschön). Wie immer ein entspannter Urlaub!! "
KHSK

20/10/2020